Heute möchten wir an das 10 jährige Bestehen der Anbringung eines neuen historischen Ellenmaßes an der Schloßpforte/Altes Rathaus erinnern !
Von der ersten urkundlich gesicherten Verleihung des Marktrechtes in Königstein hören wir erst 1568, dass
“ ein Wochenmarkt auf jeden Montag im Städtlein Königstein erlaubt und bewilligt wird „.
Nun konnte das Markttreiben vor der gut zugänglichen Schloßpforte statt finden.
Daraufhin wurden an den Außenseiten der Schloßpforte die offiziellen Marktmaße, das Frankfurter Maß, angebracht.
An der linken Seite hängt noch heute das originale Fußmaß mit 29,6 cm, unterteilt in 12 Zolleinheiten. In der Mitte ist die Jahreszahl 1568 eingeschlagen.
Auf der rechten Seite befand sich das Ellenmaß mit 54,73 cm, was seit unbekannter Zeit aber fehlte.
Seit Anfang des 17. Jh. hatte der Landesherr noch zusätzlich einen 2. Jahrmarkt an Maria Himmelfahrt (15.Aug.) als Vieh-und Krämermarkt bewilligt.
Basierend auf einer Idee von Edmund Brütting wurde die in Vergessenheit geratene Elle nach Originalmaß von Paul Ruoff angefertigt und gespendet und am 18. Mai 2009 von Beiden angebracht. Damit waren die Marktmaße – wie Anno 1568 – wieder vollständig.
Mit der Ausrufer-Glocke wurde die Elle am Burgfest 2009 eingeweiht und wir Alle hoffen, dass beide Maße weiterhin erhalten bleiben.
Ellengard Jung